In diesem Beitrag erfährst du, was Handwerker von Westernhelden unterscheidet, warum professionelle Bilder für dich als Handwerker so wichtig sind und wie Brandingfotos für dich und dein Unternehmen arbeiten können.
Was verbindest du mit der Redewendung AUS DER HÜFTE GESCHOSSEN?
Möglicherweise siehst du vor deinem geistigen Auge eine Westernkulisse.
Dramatische Musik. Es ist heiß, staubig und der Westernheld zieht seinen Revolver und feuert bereits aus Hüfthöhe. Unfassbar schnell, aber ziemlich ungenau.
Kulissenwechsel:
Handwerker in Deutschland.
Meister ihres Fachs.
Begehrt.
Schwer zu bekommen.
Sie verbergen häufig ihre Leistungen mit Bildern, die „aus der Hüfte geschossen“ sind.*
[* nicht für alle zutreffend ;-)]
In der heutigen digitalen Welt ist der erste Eindruck oft der Entscheidende. Für dich als Inhaber eines Handwerksbetriebes bedeutet dies, dass die Präsentation deiner eigenen Arbeit von höchster Bedeutung ist.
Lass uns gemeinsam erkunden, warum hochwertige Bilder für deinen On- und Offline-Unternehmensauftritt so wichtig sind.
Selbst erstellte Bilder mögen auf den ersten Blick kostengünstig und praktisch erscheinen.
Klar, die Handy-Kameras machen tolle Bilder, sofern du gut damit umgehen kannst und ein gutes Auge für Motive und Ausschnitte hast.
Doch wenn du genauer hinschaust, wirst du schnell merken, dass es ihnen in manchen Situationen an der nötigen Schärfe oder Belichtung fehlt.
Als Fotografin verfüge ich über die Ausrüstung und das technische Know-how, um dein Handwerk bestmöglich in Szene zu setzen.
Dies bedeutet klare, scharfe Bilder mit einer perfekten Belichtung, die die Details und Qualität deiner Arbeit hervorhebt.
Sicher ist dir auch schon einmal aufgefallen, das allein der Bildausschnitt den Unterschied macht, ob man ein Bild toll findet oder einfach nur „Okay“.
Als Fotografin habe ich einen geschulten Blick für Ästhetik und Details und weiß, wie ich deine Arbeit inszeniere, um die besten Seiten von deinem Handwerk hervorzuheben.
Gut inszenierte Fotos sind nicht nur ein Aushängeschild für die Qualität der Arbeit des Fotografen – sie zeigen auch, dass es dir als Unternehmer wichtig ist, die Qualität deiner Arbeit deinen Kunden zu vermitteln – eine Chance, die jeder Handwerksbetrieb nutzen sollte.
Als Fotografin, die sich auf Handwerksfotografie spezialisiert hat, bringe ich nicht nur fotografisches Können, sondern auch ein Verständnis für die Besonderheiten und Anforderungen des Handwerks mit.
Ich weiß, wie wichtig Präzision und Detailgenauigkeit in deiner Arbeit sind und kann dies in deinen Bildern einfangen.
Meine Erfahrungen als spezialisierte Fotografin ermöglichen es mir, mich in verschiedenste Bereiche des Handwerks hineinzuversetzen. Ob es nun darum geht, in schwierigen Lichtverhältnissen Arbeitsabläufe an Maschinen oder Werkzeugen zu fotografieren, die Feinheiten bestimmter Techniken einzufangen oder finale Projekte ästhetisch in Szene zu setzen.
Hochwertige Bilder sind ein ganz wesentlicher Bestandteil deiner visuellen Identität. Sie vermitteln zum einen Professionalität und Qualität und tragen zum anderen dazu bei, dass sich dein Handwerksbetrieb von den Mitbewerbern abhebt. Konsistente, professionelle Bilder auf deiner Website, in Broschüren und in sozialen Medien stärken dein Image als Handwerksbetrieb und schaffen Vertrauen bei potenziellen Kunden.
Bilder haben die Kraft, Emotionen zu wecken.
Professionell aufgenommene Fotos können die Leidenschaft und Hingabe, die in deine Arbeit einfließt, vermitteln und eine emotionale Verbindung zu deinen Kunden herstellen. Besonders im Handwerk ist das wichtig, da hier Vertrauen und persönliche Beziehungen eine große Rolle spielen. Sicherlich kennst du aus eigener Erfahrung, dass manche Kunden genau wissen wollen, wer bei ihnen im Haus den Malerpinsel schwingt oder wer die Installationsarbeiten durchführt.
Im Handwerk sind es oft die kleinen Details, die die Qualität und Einzigartigkeit eines Projekts ausmachen. Als Branding-Fotografin habe ich ein Auge für diese Feinheiten und kann diese so in Szene setzen, dass sie den Betrachter beeindrucken.
Dies kann die präzise Verarbeitung eines Tischlerstücks oder die perfekte Verfugung eines Mosaiks sein.
Indem die Details deiner Arbeit hervorgehoben werden, zeigst du deinen Kunden, wieviel Sorgfalt und Fachwissen in jedes Projekt einfließt. Dies erhöht nicht nur die Wertschätzung für deine Arbeit, sondern kann auch höhere Preise und eine größere Kundenzufriedenheit rechtfertigen.
Vorher-Nachher-Bilder sind ein geniales Werkzeug, deine Arbeit zu demonstrieren. Gerade im Handwerk kannst du auf beeindruckende Weise zeigen, was du mit deinem Handwerksbetrieb machst, und kannst die Qualität und den Wert deiner Dienstleistungen sichtbar machen.
Vorher-Nachher-Bilder steigern die Glaubwürdigkeit deines Unternehmens. Potenzielle Kunden können sich von deinem Betrieb ein klares Bild machen und sehen was sie von deiner Arbeit erwarten können. Nicht selten sind es genau diese Fotos, die Vertrauen schaffen und die Entscheidungsfindung für potenzielle Kunden erleichtert.
Sicher hast du schon einmal die Aussage gelesen, dass deine Mitarbeiter das Herzstück deines Unternehmens sind.
Professionelle Fotografien, die deine Mitarbeiter bei der Arbeit zeigen, verleihen deinem Unternehmen ein menschliches Gesicht und machen es für Kunden greifbarer und sympathischer. Auch das trägt dazu bei, das Vertrauen und die Bindung zwischen dir und deinen Kunden zu stärken.
Steht ein Mitarbeiter-Shooting an, beobachte ich nicht selten, dass in dieser Zeit etwas passiert: das Shooting wird als ein nicht alltägliches Event wahrgenommen, mit dem Effekt, dass das Team zusammenwächst.
Gute Bilder deiner Mitarbeiter bei der Arbeit zeigen nicht nur die Professionalität deines Teams, sondern steigern auch deren Stolz und Motivation. Wenn Mitarbeiter sehen, dass ihre Arbeit geschätzt und professionell präsentiert wird, sind sie oft motivierter und engagierter.
Hochwertige, professionelle Fotografie ist für Handwerksbetriebe mehr als nur eine schöne Visitenkarte. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketings und der Markenbildung, der Qualität und Professionalität vermittelt, Vertrauen schafft und letztlich den Geschäftserfolg steigert. Investierst du in professionelle Bilder – lohnt es sich für dein Handwerk und dein Unternehmen.
HOT STUFF – lies hier weiter
Hey, ich bin Jana
Branding-Fotografin für Handwerksbetriebe und Selbständige in Kaarst und Umgebung.
Deine Webseite soll nicht nur nach „irgendeinem Betrieb“ aussehen, sondern nach DEM BETRIEB, dem man vertraut, bewundert und der Neugier weckt?
Du willst aus Online-Besuchern Kunden machen und brauchst überzeugende Fotos?
Dein passendes Branding-Shooting-Paket für mehr Sichtbarkeit im Netz findest Du bei mir
Noch nicht bereit für Branding-Fotos?
Macht nicht’s. Lass uns auf Instagram oder Facebook in Verbindung bleiben.
Jana Hufnagel Branding Fotografin
Mehr Sichtbarkeit mit professionellen Fotos für Handwerksbetriebe & Selbständige.
© Jana Hufnagel | LensFlair BrandingFotografie 2025